Erfahrungsgemäß erhalten deutsche Bauherren zumeist keine schwellenfreien Außentürdichtungen, auch wenn sie es ausdrücklich wünschen. Erfahrungsbericht auf BW
Erzählen Fachleute der Baubranche Märchen?
Mehr dazu gibt es hier: http://www.inklusiv-wohnen.de/blog/96/lesetipp_-_ein_spannender_und_lebendiger_erfahrungsbericht_zum_thema_schwellenfreie_aussentueren_von_kornelia_grundmann.html Klicke, um auf 1SchwellenfreieTüren_Parolenstopp.pdf zuzugreifen
Schreiben an die deutsche Bundesregierung – Milliardenschaden und Gefahren für Bürger wächst seit über 15 Jahren kontinuierlich
Bereits 2015 habe ich einen Brandbrief an die Regierungsmitglieder und deren Bundesministerien geschrieben: Die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Den Staatssekretär Gunther Adler im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Den Bundesminister für Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble Den Staatssekretär Jens Spahn im Bundesministerium für Finanzen Den Bundesminister […]
DIN-Normen – UN-BRK fordert Prüfung im Sinne des Universal Design
DIN-Normen müssen laut der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK, Artikel 4 f) im Sinne des Universal Designs geprüft und angepasst werden. Im Bereich der Nullschwellen für Außentüren ist dies noch nicht geschehen. Lesen Sie mehr im Artikel „Ungeprüft und teuer“ aus der Fachzeitschrift BEHINDERTE MENSCHEN, Ausgabe 4-5/2015 Hier geht es zum pdf-Download: Ulrike Jocham, die Frau Nullschwelle_ungeprueft_und_teuer_4_5_15 […]
Die Fachzeitschrift FREIräume interviewt Ulrike Jocham
Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung und der demografische Wandel fordert eine Veränderungen in der Musterbauordnung und in den einzelnen Landesbauordnungen der Bundesländer. DIN-Normen inkl. der DIN 18040 erfordern dringend eine kritische Prüfung und entsprechende Anpassung. Hier geht es zum betreffenden Interview:
PLAN AKTUELL informiert Architekten über schwellenfreie Außentüren
Die Fachzeitschrift PLAN AKTUELL – Das Sondermagazin für Architektur, Innovation und Design berichtet über die Leitungen der vorgefertigten Abdichtungstechnologie der schwellenfreien Magnet-Türdichtungen für Übergänge von innen nach außen sowie über den dringenden Bedarf an schwellenfreien Gebäuden und Wohnungen anhand des Bielefelder Modells. Vorgefertigte chwellenfreie Außentürdichtungen – Leistung und Bedarf
Barrierefreie Wohnungen und die 16 Landesbauordnungen
Barrierefreie Wohnungen nach den Landesbauordnungen (LBOs) der 16 Bundesländer in Deutschland verdienen in der Regel nicht die Bezeichnung „barrierefrei“. Allein die Balkone und Terrassen sind selbst in diesen Wohnungen nach der Musterbauordnung (MBO) und nach den meisten LBOs von der „barrierefreien“ Zugänglichkeit und Nutzbarkeit ausgenommen. Lediglich Mecklenburg-Vorpommern hat zumindest die „barrierefreie“ Zugänglichkeit für Rollstuhlnutzer explizit […]
01.06.15 Ist die DIN 18195 und die Flachdachrichtlinie auf dem aktuellen Stand der Technik?
Das Universal Design der UN-BRK fordert ebenfalls eine Anpassung der Norm für Bauwerksabdichtung, der DIN 18195 sowie der Flachdachrichtlinie bei den Gestaltungsanforderung für Außentürabdichtungen. Mehr dazu gibt es hier
Wohnungsnot bei Senioren – zeitgemäße Strukturen erforderlich
Es muss endlich was passieren – Wann schließen endlich konkrete gesetzliche Forderungen und Förderprogramme die Kluft zwischen Bedarf und Baupraxis?! Mehr dazu gibt es hier
Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Gebäuden – Fortschrittliche Außentürdichtung ersetzt hinderliche Türschwelle im Baudenkmal in Geislingen
Barrierefreiheit in denkmalgeschützten Gebäuden – Fortschrittliche Außentürdichtung ersetzt hinderliche Türschwelle im Baudenkmal in Geislingen Dieser Artikel von Ulrike Jocham ist in Barierefrei – Das Magazin Ausgabe 03/2015 erschienen. Inklusion bedeutet, dass jeder Bürger überall am Leben in der Gemeinschaft teilhaben kann und niemand z. B. durch benutzerunfreundliche Architektur ausgeschlossen wird. Dieses Ziel ist bei der Stadt […]