Nur bestimmte Schwellen werden noch wirklich gebraucht!

Schwellenfreiheit in D

Türschwellen-Rückbau für schwerstmehrfachbehinderte Tochter Ulrike Jocham, interdisziplinäre Bausachverständige für Barrierefreiheit, hat eine Familie beraten, die ihre Wohnung für ihre Tochter mit schwerster Mehrfachbehinderung barrierefrei umbauen lassen wollte. Das Ergebnis: Alle Türanschläge wurden durch Nullschwellen ersetzt, die alle sogar mit den Stehbrett ganz leicht und ohne Erschütterung überfahren werden können. Der Artikel „Nullschwellen ermöglichen Sicherheit und […]

Read more

Die Stadt München weist mit rund 320 Nullschwellen in insgesamt 4 Schulbauten neue Wege für eine inklusive und nachhaltige Architektur von Ulrike Jocham, Frau Nullschwelle® München zeigt, dass Inklusion in der Architektur möglich ist. Neben der Grundschule Bauhausplatz bieten weitere drei neue Schulbauten konsequente Türschwellenfreiheit an zahlreichen Außentüren. Alle Eingangsbereiche im Erdgeschoss und alle Türen […]

Read more

Vom Schlafzimmer auf den Freisitz selbst mit Stehbrett oder Pflegebett – Prestige und Immobilienqualität in der Pflege mit der Original-Nullschwelle von Ulrike Jocham (Frau Nullschwelle®, www.die-Frau-Nullschwelle.de) Barrierefreies Planen und Bauen, insbesondere von Ein- richtungen für ältere Menschen und Menschen mit Be- hinderung, erfordert einen multiprofessionellen Sach- verstand, einen architektonischen Sachverstand und einen Sachverstand aus Pflege […]

Read more

Hybrid-Fachtagung Barrierefreiheit FÜR ALLE im öffentlichen Raum Möglichkeiten – Chancen – Forderungen des barrierefreien Bauens und Gestaltens Marburg, 20. und 21. Juni 2022 WELCOME HOTEL MARBURG, Pilgrimstein 29, 35037 Marburg Zur Anmeldung Am 21.06.22 gibt es um 14.00 Uhr einen Vortrag von Ulrike Jocham, Frau Nullschwelle® zum Thema „Verbesserung für alle – Universal Design am Beispiel von […]

Read more

Vereinbarte Beschaffenheit – Haftungssicherheit und leichte Zugänglichkeit mit der Nullschwellen-Stellungnahme Das Deutsche Institut für Normung (DIN) e.V. aus Berlin hat mit der Nullschwellen-Stellungnahme im Jahr 2013 ein Beben in der Türen- und Fensterbranche verursacht. „Nur eine niveaugleiche, schwellenlose Ausbildung bei Außentüren, das heißt mit einer Schwellenhöhe von null Zentimetern, ist barrierefrei“, erläutert auf eine Anfrage […]

Read more

Interdisziplinär-barrierefreie Beratungen für Immobilienkäufer sind unverzichtbar, wenn die Käufer auf Barrierefreiheit angewiesen sind oder Barrierefreiheit wünschen. Zwischen den aktuellen bauordnungsrechtlichen Anforderungen innerhalb des barrierefreien Bauens und der Definition von Barrierefreiheit nach dem § 4 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) gibt es eine erstaunlich große Kluft. Selbst die Anforderungen der Norm für barrierefreies Wohnen, der DIN 18040 Teil […]

Read more

Ein norddeutsches Leuchtturm-Projekt mit Nullschwellen an allen Außentüren Der folgende Artikel von Ulrike Jocham über eine Tourismus-Immobilie ist in der GLASWELT, Ausgabe 02/2022 erschienen. Das besondere an diesem Gebäude sind seine Nullschwellen an allen Eingangstüren und an allen Fenstertüren. Sie belegen absolute Dichtheit im höchsten Wind- und Schlagregenbelastungsgebiet in Deutschland. Ein norddeutsches Leuchtturm-Projekt – Eine neue […]

Read more

Komfort für alle – auch für Nutzer von Pflegebetten Mit bauseitig sturzpräventiven und barrierefreien Nullschwellen! Insbesondere in Pflegeheimen sind Nullschwellen an Außentüren unverzichtbar, jedoch immer noch eher selten anzutreffen. Ein aktueller Artikel aus der Fachzeitschrift Glaswelt Ausgabe 12/2021 beschreibt ein innovatives skalierbares Projekt, das seit über 15 Jahren zeigt – es geht für alle Kunden […]

Read more

Referenz Nullschwellen-Seminar Hamburg Schwellenloses Wohnen – interdisziplinäres Seminar am 28.09.2020 in Hamburg Das Tagesseminar von Ulrike Jocham mit dem Schwerpunkt Wohnen am 28.09.20 in Hamburg war sehr spannend und informativ. Ich habe sehr viel Wissen und fundierte Argumentationsgrundlagen gegenüber allen Baubeteiligten wie u.a. Aufsichtsbehörden, Fensterbauern, Architekten und allen weiteren Baubeteiligten mitgenommen. Außerdem habe ich von […]

Read more

Qualität in der Pflege – Nur mit bauseitig sturzpräventiven und barrierefreien Nullschwellen! Dieser Artikel ist im Seniorenheim-Magazin Ausgabe 02/2021 erschienen. Qualität in der Pflege und Nullschwellen Eines der zentralen Themen im Sachgebiet der Pflege ist die Sturzprophylaxe. Mittlerweile gibt es sogar digitale Lösungen, die Gangbilder analysieren und individuelle Sturzprognosen erstellen, um Stürze vorzubeugen. Die bauseitige Sturzprävention […]

Read more